Die Beleuchtung am Homeoffice-Arbeitsplatz wird unterschätzt und senkt die Leistung
Während viele Mitarbeiter des Homeoffice am heimischen Esstisch der Wohnung ihren Arbeitsplatz aufgeschlagen haben, wird die dortige 3200 K Beleuchtung vollkommen unterschätzt, denn Licht mit hohem Rot-Anteil veringert die Konzentration und Arbeitsleistung. Die übliche warmweiße Beleuchtung in Wohnräumen fördert die Müdigkeit.
Der Wechsel auf eine Tageslicht-Beleuchtung am Homeoffice-Arbeitsplatz ist sehr sinnvoll. Das kurzwelligere Licht lässt uns wacher bleiben und ist förderlich für unser Leistungsvermögen. Tageslichtlamplen sind einfach zu beschaffen und lassen sich schnell mit den Warmweiß-Lampen in der Deckenbeleuchtung austauschen.
Glossen:
Datum: Wed, 03 Feb 2021 11:06:00 • Aufrufe: 31
Wir sind ein kleines, freies, redaktionelles Team unterschiedlicher Mitarbeiter(innen) aus verschiedenen Berufsgruppen und Branchen.
Wir betreiben diese Domain als Sammelbecken neuer Meldungen und Fakten, zur weltweiten Corona-Pandemie aus den verschiedensten Quellen.
Die abgebildeten Texte und Inhalte unterliegen dem Urheberrecht und dürfen nicht anderswo gespeichert, abfotografiert oder sonst wie publiziert werden - dies bedarf der Zustimmung durch den Autor. Hingegen ist das Verlinken ausdrücklich erwünscht und erlaubt.
Kontakt@CoronaSerum.de
© • Kontakt@Oliver-Lohse.de • Impressum